Formelsatz
Als Formelsatz [auch Mathesatz] bezeichnet man in der Typografie den Satz vor allem mathematischer, aber auch chemischer Formeln, für den Druck oder die Anzeige am Bildschirm. Das Setzen von Formeln ist schwieriger als der Satz von reinem Text, da hierbei Zeichen ... ihre Größe abhängig von nachfolgenden Zeichen (z. B. Klammern) oder ihrer Funktion (Indizes und Exponenten) ändern. (Wikipedia, 8.8.2008)
Unsere Arbeiten zum Thema Formelsatz können Sich sehen lassen. (
Referenzen
)
Für den Satz von formellastigen Texten verwenden wir:
- La-TeX (der De-facto-Standard)
- MS-Formeleditor (abgespeckte Version von MathType)
- MathType (kommerzielles Plugin für MS-Word)
- inMath (kommerzielles Plugin für Adobe InDesign)
- Mathematica
Die Programme haben alle ihre Vor- und Nachteile. Welches Programm bei Ihrem Projekt eingesetzt werden soll, hängt u.a. von folgenden Faktoren ab:
- Satzqualität
- Produktionsdauer
- Art der gelieferten Daten
Hier stehen wir Ihnen schon in der Planungsphase beratend zur Seite. Unsere Erfahrung zeigt, dass es gerade beim Formelsatz wichtig ist, externe Partner frühzeitig einzubinden. Damit kann der Aufwand für alle Beteiligten erheblich verringert werden.
Sprechen Sie uns an.